Futonbetten 

Futonbetten - Gesund schlafen

Futonbetten haben ihren Ursprung in Japan. Die traditionelle japanische Schlafstätte wird als "Futon" bezeichnet und besteht heute noch in Japan aus drei Elementen. Das Shikibuton ist die eigentliche Schlafunterlage und liegt direkt auf dem Boden aus Tatamimatten auf. Es besteht aus drei bis sechs Schichten reiner Baumwolle. Ein härterer Kern kann auf Wunsch dazu gewählt werden. Um die gesundheitsfördernde Wirkung des Shikibuton zu erhalten, ist tägliche Lüftung und intensive Pflege erforderlich. Wer auf einem Futonbett schläft, der wird in der Regel einen gesunden Schlaf erleben. Das wussten bereits die Japaner, weshalb sie diese Bettart entwickelt haben.

Futonbetten leicht gepflegt

Moderne Innovationen ermöglichen uns heute eine einfachere Handhabung und bieten so einen den europäischen Schlafzimmern angepasste Ausstattung mit Futonbetten. Anders als das japanische Modell verfügt der hiesige Futon über atmungsaktive Matratzen, welche aus Naturfasern wie Rosshaar und Schurwolle gefertigt sein können. Dadurch ist ein erhöhter Pflegeaufwand nicht erforderlich. Falls auch Sie die Vorzüge eines Futonbetts erleben möchten, dann schauen Sie sich doch einfach in unserem Online Shop um. Vielleicht haben wir ein passendes Bett für Sie dabei.

Futonbetten schonen den Rücken

Während das Bett in der Regel also durch eine schlichte und niedrige Form besticht, ist der Futonmatratze die aufwendige Fertigung aus mehreren Lagen auch in der westlichen Welt zueigen geblieben. Sowohl ein gutes Bettklima als auch gute Punkt- und Flächenelastizität können dadurch gegeben sein. Futonbetten gibt es freilich für jeden Geschmack und jede Stilrichtung. Sie werden gefertigt aus Holz, welches naturbelassen oder lackiert ist. Das Design reicht von einer Kastenform bis zum Rahmen mit Beinen. Der geschmacklichen Auswahl sind hier kaum Grenzen gesetzt. Integrierte Nachtschränke in schlichter Form eines Regals bieten zudem Ablagemöglichkeiten, ohne den schlicht-eleganten Charakter des Futonbettes zu stören.

Mehr...

Wählen Sie eine Kategorie