Schlafzimmer 

Das Schlafzimmer – Der Ort der Ruhe

Bei der Einrichtung von einem neuen Schlafzimmer sollte man bedenken, dass dieses einen Ort der Ruhe darstellen soll und auch dementsprechend gestaltet werden sollte. Einen wesentlichen Aspekt vergessen viele Menschen bei der Gestaltung des Ruheortes, nämlich den Bodenbelag und genauso das Raumdesign, welches mit der passenden Tapete erzielt wird. Heute kommt vermehrt das Laminat zum Einsatz, das insbesondere Allergiker zu schätzen wissen. Für das wohlige und kuschelige Gefühl im Schlafzimmer wird dagegen ein Teppichboden sorgen. Bei der Tapete stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, so kann die Tapete als Raufaser Ausführung gewählt und passend zum übrigen Mobiliar farblich gestrichen werden. Aber auch eine aufwändige farbige Tapete kann dem Schlafzimmer das gewisse Extra verleihen.

Die neuen Möbel für das Schlafzimmer

Die schwierigste Entscheidung muss wohl bei der Auswahl der neuen Möbel für das Schlafzimmer getroffen werden. Denn hier können die bekannten Komplettangebote genutzt werden, die preislich immer recht günstig sind, oder man stellt sich die Schlafzimmermöbel selbst zusammen. Viele Hersteller von hochwertigen Möbeln bieten ihren Kunden an, sich ihr Schlafzimmer ganz individuell zusammen zu stellen.
Unter anderem kann das Bett in verschiedenen Breiten mit einem bestimmten Rahmen ausgewählt werden. Ganz nach dem eigenen Geschmack kann man sich dabei die Farbe, das Kopfteil und sogar die Höhe des Bettes auswählen. Besonders wichtig beim Bett ist die Auswahl der Lattenroste und der Matratzen, denn hier findet man die unterschiedlichsten Ausführungen, die in allen Preisklassen angeboten werden.
Ebenfalls ist die Wahl eines Kleiderschranks genau zu überdenken, der Trend hierbei geht zu den begehbaren Kleiderschränken. Aber auch die alten Klassiker kommen in neuen Designs daher und lassen sich optimal in ein Schlafzimmer integrieren
Nicht zu vergessen sind auch die Nachttische oder –schränke, die ganz nach dem eigenen Geschmack ausgewählt werden können. Mit einigen Accessoires, wie beispielsweise Lampen, wird die Einrichtung des neuen Schlafzimmers perfekt abgerundet.

Mehr...
  • Betten
    Betten

    Die schönsten Betten

    Wie man sich bettet, so liegt man – dieser Sinnspruch enthält viel Wahrheit. Und wer darüber nachdenkt, dass wir gut ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen, der weiß, dass es tatsächlich auf das richtige Bett ankommt, um sich einen gesunden und erholsamen Schlaf zu gönnen. Doch welches Bett ist das richtige?

    Betten in ihrer Vielfalt

    Betten zeichnen sich heute durch eine schier unendliche Vielfalt aus. Das bekannteste Bett schlechthin gibt es nicht, denn Betten sind heute in zahllosen Varianten bekannt. Beispielsweise finden sich Polsterbetten. Diese Betten zeichnen sich durch ein formschönes Design aus. Auch am Bettrand kann man noch gut erkennen, was für Wünsche und Ideen dem Designer einst vorschwebten.
    Das klassische Himmelbett entstand in seiner ursprünglichen Form bereits im Mittelalter. Die Gardinen, die rund um das Bett angebracht wurden und zugezogen werden konnten, sorgten damals nicht nur für ein Plus an Privatsphäre, sondern ebenso konnte damit die Wärme besser im Bett gehalten werden.
    Für Babys finden sich spezielle Gitterbetten, die so gefertigt sind, dass die kleinen Erdenbürger nicht hinausfallen können. Moderne Kinderbetten wachsen mit dem Nachwuchs mit und können so über viele Jahre verwendet werden. Bei größeren Kindern sind hingegen die Etagenbetten und Hochbetten sehr beliebt. Letztere sorgen auch für eine große Platzersparnis, die gerade in kleinen Kinderzimmern notwendig ist. Denn unter dem Bett kann weiter gespielt werden, während die kleinen Abenteurer sich hoch oben schlafend erholen können.

    Moderne Betten

    Zu den modernen Betten zählt unweigerlich auch das Futonbett. Es ist sehr niedrig gehalten und meist in Abmessungen von 140 x 200 Zentimeter erhältlich. Mittlerweile gibt es allerdings auch größere und kleinere Betten dieser Art. Sie eignen sich besonders gut für junge und modern eingerichtete Menschen. Aufgrund der geringen Höhe des Bettes fällt das Aufstehen mit zunehmendem Alter allerdings schwerer.
    Auch die Wasserbetten zählen zu den modernen Betten, ebenso wie die Gelbetten. Sie werben mit einem besonders hohen Schlafkomfort und dem Wegfall der Matratzen, die demzufolge auch nicht mehr ausgetauscht werden müssten.

  • Nachttische
    Nachttische

    Nachttische: Praktische Möbelstücke für das Schlafzimmer

    Nachttische sind Möbelstücke, welche sich in jedem Schlafzimmer und neben jedem Bett als praktisch erweisen. Neben Nachttischen sollten Möbel wie Kleiderschränke in keinem Schlafzimmer fehlen. Dementsprechend sollten Nachttische auch an das Design der übrigen Schlafzimmermöbel angepasst sein, sodass sie sich problemlos in die Stilrichtungen Ihres Schlafzimmers einfügen. Ihrer Schlafzimmergestaltung sind diesbezüglich aber kaum Grenzen gesetzt.

    Durch Nachttische Kontraste setzen

    Trotzdem besteht natürlich die Möglichkeit, dass durch gezielt gesetzte Kontraste eine ganz individuelle Raumgestaltung das Ergebnis wird. Aus diesem Grund gibt es Nachttische in den verschiedensten Ausführungen, Farben, Materialien und Stilrichtungen. Mittlerweile gibt es diverse Hersteller, die ein breites Angebot an Nachttischen in ihrem Sortiment haben. Ob aus Massivholz, Metall oder gar aus Glas. Die Auswahl an Nachttischen ist mittlerweile so groß, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Häufig sind Nachttische übrigens auch schon Bestandteil eines Komplettschlafzimmers, sodass das Design und der Stil von Anfang an aufeinander abgestimmt sind. In manchen Regionen wird für das Wort Nachttisch auch gerne der Begriff Nachtkästchen verwendet, wobei Zweiterer noch aus älteren Tagen stammt.

    Nachttische erfüllen mehrere Zwecke

    Der Platz auf der Nachttischoberfläche ist hervorragend für kleinere Gegenstände und Accessoires wie eine Tischlampe oder einen Radiowecker geeignet. Kleine Lampen und Leuchten können auch im Nachttisch integriert sein, genauso Radiowecker. Ein Nachttisch ist meist mit einer oder mehreren Schubladen versehen, um die verschiedensten persönlichen Dinge wie Bücher oder Brillenetuis darin unterzubringen. Schön verzieren lässt sich die Nachttischoberfläche auch mit kleinen Decken. Es spricht auch nichts dagegen, einen Nachttisch mit einer Blume, welche in einer stilistischen Vase steht, zu verzieren. Der Fantasie sind schließlich keine Grenzen gesetzt. Falls auch Sie auf der Suche nach Nachttischen sind, dann schauen Sie sich doch einfach in unserem Online Shop um! Wir haben bestimmt einige Nachttische, die Ihnen gefallen könnten.

  • Lattenroste
    Lattenroste

    Lattenroste sind wichtig für einen gesunden Schlaf

    Schlafen ist für einen gesunden Körper und Geist das A und O. Im Schlaf tankt der Mensch neue Energie und Kraft. Nicht nur passende Matratzen und Betten sind wichtig für einen erholsamen und entspannenden Schlaf, sondern auch die Wahl der Lattenroste spielt für den Schlafkomfort eine nicht zu unterschätzende Rolle. Hierbei ist Lattenrost aber nicht gleich Lattenrost. Es gibt viele unterschiedlich Subtypen, welche unterschiedliche Funktionen erfüllen. So können beispielsweise Federholzrahmen, Komfortrahmen, Mehrzonenroste, motorgetriebene Rahmen, Tellerfederrahmen und XXL-Lattenroste erworben werden.

    Was sollte man über moderne Lattenroste wissen?

    Zentrale Aufgabe eines Lattenrostes ist es, das Gewicht des Einzelnen während der Schlaf- und Ruhephase im Bett zu entlasten. Nur dann kann sich die Muskulatur des Menschen während des Schlafes optimal entspannen. Ein erholsamer Schlaf im Schlafzimmer ist die angenehme Folge hiervon. Wichtig ist hierbei, dass der Lattenrost sowohl in der Rückenlage als auch Seitenlage ein Maximum an Entlastung und Komfort bieten kann. Nur auf diese Weise ist eine optimale Entlastung der Wirbelsäule gewährleistet, die letztlich zu einem entspannenten Schlaf führen kann.

    Lattenroste und ihr Aufbau

    Ein moderner Lattenrost besteht aus zahlreichen quer liegenden Holzlatten, die in einem Gestell verankert worden sind. Diese Holzlatten sind in sich flexibel und passen sich somit an Gewicht und Größe des Einzelnen an. Hochwertige Lattenroste lassen sich zudem hinsichtlich der Flexibilität der Holzlatten individuell einstellen. Vor Erfindung der Lattenroste beruhte die Funktion der Entspannung beim Liegen einzig und allein auf der Matratze. Diese musste das gesamte Körpergewicht des Einzelnen abfangen und entlasten. Heutige bekannte Formen und Stile der Lattenroste gehen zurück bis in das Jahr 1957.

    Lattenroste online kaufen

    Falls auch Sie auf der Suche nach einem passenden Lattenrost sind, dann sollten Sie sich in unserem Online Shop umsehen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Herstellern, die hochwertige Lattenroste produzieren und sich dabei an die Ansprüche der Ergonomie halten. Falls Sie auch eine neue Matratze benötigen, können Sie gleich ein Kombi-Set, bestehend aus Matratze und Lattenrost erwerben. Darüber hinaus lohnt sich in den meisten Fällen ein Preisvergleich, da Online Shops günstiger sein könnten als das klassische Möbelhaus.

  • Matratzen
    Matratzen

    Besser schlafen auf den richtigen Matratzen

    Matratzen sind fast genauso alt wie der moderne Mensch. Bereits im Altertum fanden sich die ersten Vorläufer von Matratzen, die vor allem besser gestellten Personen als Schlafunterlage dienten. In damaligen Zeiten waren Matratzen oftmals mit Haaren von Tieren gefüllt. Heutzutage bedient man sich hierbei hingegen bei Schaumstoff oder Federkernen. Die richtige Matratze zu finden kann sich zu einer wahren Lebensaufgabe für den Einzelnen entwickeln. Deshalb haben einige Anbieter einen Matratzen-Ratgeber entworfen, der Ihnen bei der Auswahl der richtigen Matratze behilflich sein soll.

    Ergonomie ist auch bei Matratzen wichtig

    Die verschiedenen Arten von Matratzen überzeugen heutzutage durch individuelle Vorzüge und Charakteristika. Latexmatratzen sind zum Beispiel besonders für Allergiker zu empfehlen. Milben und Co. haben beim Material Latex kaum eine Chance, sodass ein erholsamer Schlaf auch für empfindliche Nasen in der Regel zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist. Im Allgemeinen sind moderne Matratzen in drei bis sieben Liegezonen eingeteilt. Diese bringen stützende Eigenschaften mit sich, die bestimmte Körperregionen des Einzelnen entlasten können. Ein erholsamer und entspannender Schlaf ist die angenehme Folge hiervon. Dies wissen vor allem Personen zu schätzen, die unter chronischen Rückenbeschwerden, beispielsweise bedingt durch einen Bandscheibenvorfall, leiden. Der gesamte Rückenbereich wird bei speziellen Matratzen gestützt und die Muskulatur hierdurch nachhaltig entlastet. Ergonomische Matratzen sind also vor allem für Menschen mit Rückenleiden eine lohnende Investition - denn Ergonomie ist nicht nur bei Stühlen, Tischen etc. Trumpf, sondern auch bei Matratzen.

    Matrazen online kaufen bei nativomoebel.ch

    Teilweise findet der Einzelne eine Sommer- und eine Winterseite an einer Matratze. Je nach Wunsch kann die entsprechende Seite als Liegefläche dienen. Besonders sperrige Matratzen verfügen zudem über Halteschlaufen, die ein Drehen und Wenden der Matratze auf dem Lattenrost des Bettes vereinfachen können. Online finden Sie eine große Auswahl an Marken und Herstellern, welche bisweilen unter anderem auch Designerbetten herstellen. Von Kaltschaummatratzen, über Federkernmatratzen bis hin zu Latexmatratzen ist alles dabei, um aus dem eigenen Schlafzimmer eine Wohlfühloase zu machen. Übrigens: Weitere Tipps zur Wahl der richtigen Schlafstätte finden Sie in unserem großen Betten-Ratgeber sowie in unseren Ratgebern zur Schlafzimmergestaltung und Schlafzimmerplanung.